Dienstag, 8. Februar 2011
Don´t Panic!
Hey Leute,

ich durfte heute mit folgendem Herren-Quartett Vorlieb nehmen:

Herr Schaack – Bayer Schering
Herr Richter - Daimler
Herr Bludau – Bundesdruckerei
Herr Ringhand

Los ging es mit Bludau, der ohne Umwege in sein Lieblingsthema startete: Sicherheit (liegt wohl am Arbeitgeber). Einstieg war GDPDU (PTB-Thema), über das er sich dann Stück für Stück Richtung RAID und Verschlüsselungen hangelte. GDPDU hab ich ein bisschen verhauen (einfach zu lang her), den Rest aber ganz gut mit der Tafel dargestellt.

Als nächster ging Richter auf Softwareentwicklungsmodelle ein. Ich alle kurz erläutert - V-Modell genauer beschrieben. Danach wurde es heftig - Programmierung auf kleinster Ebene: Wieviel Speicher reservieren verschiedene Datentypen? Wie wird eine Float-Zahl intern umgesetzt? Was kann außer Variablen als Referenz für Strings genutzt werden? Ein wenig gestammelt und versucht allgemein zu umschreiben...Richter lacht gehässig - ich denk mir WTF bist Du den für einer?! Naja, Herr Schaack hat dann auch schon gedrängelt und Richter ließ von mir mit der Bemerkung "Schade, da hätte ich gerne noch tiefer gebohrt!" ab.

Herr Schaack war sehr symphatisch und stellte mich vor die Situation, 10 neue Vertriebler zu benötigen. Ich hab dann den Einstellungsprozess runtergerattert, die Hauptmerkmale des Interviews (STAR) charakterisiert und ein paar "Bonusfragen" beantwortet - ich glaub er war sehr zufrieden.

Alles in allem kam ein 2,0 raus, mit der ich bedingt zufrieden bin. Ohne Höhleforschung mit stumpfen Bohrern seitens Herrn Richter wär bestimmt noch was besseres drin gewesen, aber was solls - BESTANDEN!

Viel Glück den nächsten und ROCKT DAS HAUS!

Pete

... comment