Freitag, 11. Februar 2011
endlich vorbei und 2,3 =)
sooooo ich habs dann auch endlich hinter mir - war 10:30 dran und wurde auch pünktlich reingeholt.

Prüfer:
Herr Haase - IBM
*Projektmanagement allgemein, Teambildung, Motivation

Herr Bludau - Bundesdruckerei
*PTB --> elektronisches Abfallnachweisverfahren, Verschlüsselung, SSL, Zertifikate, elektronische Signatur

Herr Grünwald - ???
*SW-Entwicklungsmodelle, SW-Qualität, RAID

Prüfungsvorsitz:
Herr Rumpel

Begonnen hat Herr Haase, der leicht provokant ist und einen durcheinander bringen will, aber konnte bei ihm trotzdem am besten punkten ^^
Er hat losgelegt mit "Projektmanagement ist ja ne feine Sache, oder?"
"Joa durchaus"
"Was ist denn Projektmanagement eigentlich?"
Ich dann erstmal begonnen zu erklären was überhaupt ein Projekt ist und dann übergeleitet zu PM...Einmaligkeit, Anfangs- und Endzeitpunkt, klares Ziel usw...hat er mich auch gleich unterbrochen und irgend so ein dummes Alltagsbeispiel gebracht: "Also wenn ich jetzt am Wochenende Brötchen holen gehe....blabla...ist das jetzt ein Projekt"
naja ich dann noch gesagt, dass natürlich noch mehr dazu gehört (Projektteam, Projektleiter, komplexes Problem usw.)
dann hat sich ein ganz gutes Zusammenspiel entwickelt als wir über Teambildungsphasen und Motivation gesprochen haben..musste er dann auch abbrechen, weil seine Zeit rum war.

Als nächstes der Herr Bludau...hat er echt angefangen mit meinem PTB, wo ich dachte, dass das Thema so uninteressant klingt, dass die das schon nicht rannehmen werden..maximal den einen PTB über Firmenwikis...hab ich mich leider geirrt :D
wollte er wissen, wie das denn technisch realisiert wurde...so richtig wusst ich das gar nicht mehr :S jedenfalls hab ich dann von Webservices erzählt, Zertifikate, Verschlüsselung bis hin zu elektronischer Signatur.
Bei Verschlüsselung wollte er dann zu asymmetrischer Verschl. ein Praxisbeispiel....puhh wollt ich natürlich gleich mit hybrider Verschl. und mit ssl anfangen...er aber nicht xD kam ich dann das erste Mal etwas ins straucheln...

Zum Schluss dann Herr Grünwald...fragte mich über Softwareentwicklungsmodelle...hab ich erstmal Wasserfall und V-Modell erklärt und angemalt (Phase sind mir nicht mehr im Detail eingefallen, was ich auch angemerkt habe --> hätte ich lieber einfach weglassen sollen...bin ich dann durcheinander gekommen...2. straucheln ^^)
jedenfalls hab ich die beiden dann verglichen und kam dann noch zum Spiralmodell, als er fragte "Was ist Iteration" das lief dann soweit ganz gut..
Seine letzte Frage dann zu Softwarequalität...wie messe ich die und kann diese sicher stellen? joa hab ich erstmal skeptisch geguckt...hat er dann einige Stichworte gegeben und dann wusste ich: hiervon haste kein plan :D als quasi Ersatzfrage konnte ich noch alles mögliche zu Raid Systemen erzählen....ging gut :) so dann war ich erlöst...dachte ich zumindest...nein Rumpel musste natürlich auch noch was fragen...
"Was hat ihr Unternehmen mit Green IT am Hut?"
hatte ich wohl zwischendurch mal erwähnt...eigentlich nichts ^^
"Ist ihr Unternehmen ISO 14001 zertifiziert?"
"tut mir leid keine ahnung..aber ich denke schon."
"Wissen sie denn was das ist?"
"nein nicht wirklich"
"Umweltmanagement"
"okay dann wird das wohl so sein"
dann haben se alle gelacht und war eigentlich ne durchweg angenehme und sympathische Atmosphäre =)
rausgegangen mit nem mittelmäßigen Gefühl und ne 2,3 bekommen - passt :)

joa hätte mir vielleicht paar andere Themen eher gewünscht...aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert ;)

sooo allen die noch dran sind natürlich viel Glück und danke an diejenigen, die hier schon so fleißig gepostet haben!

btw: Lernaufwand 2 Tage, Blogs+wiki...^^

... comment