Dienstag, 15. Februar 2011
Bieten Sie uns ihr wissen an!
Wie zuvor genannt Ringhand. Ich hab aber auch die anderen Namen:
Herr Kipke - sollitas oder so (Personal, Orga)
Herr Richter - Daimler (Rechnersysteme, Webanwendungen)
Herr Roth - IT-Management?

Die gestellten Fragen und Aufgaben waren bei mir prinzipiell wie die meiner Vorredner. Ich beschränke mich also auf die wesentlichsten Punkte und Lehren, die ich ziehe:

Auf Grund von Nervosität ist es mir nicht gelungen besonders gut mehrere Gedanken gleichzeitig zu führen. D.h. wenn mir mehrere Themen zu einer Frage oder Aufgabe einfallen, hab ich nach dem ersten Gedanken nicht mehr gewusst, worauf ich noch eingehen wollte.
Der Hauptgrund wieso ich eine stabile 2,0 aber nicht mehr erreicht habe, war also, dass ich mehr oder weniger nur auf die Fragen geantwortet habe. Natürlich fielen mir weitere Dinge ein, aber es fiel mir etwas schwer diese noch unterzubringen, wenn die eigentliche Frage bereits beantwortet war.

Daher mein Tipp: Überlegt euch im Voraus Themenverbindungen, vielleicht sogar Formulierungen, mit denen ihr Elegant ein weiteres Thema beginnen könnt.

Außerdem ärgere ich mich etwas, dass ich einen Minuspunkt für meine Unwissenheit im Bereich der Netzwerkanbindung / Verwendung von Protokollen zwischen Schicht 2 und 3 einer 3-Tier-Architekur bekommen habe, wenn es sich um die Kommunikation mit einer Datenbank handelt... Ich hätte das Thema einfach abschmettern sollen, weil es erst im 6. dran kommt. Hingegen hätte ich ihm gern erklärt was SOA ist, aber neue Themen hätte ich offenbar selbst einbringen müssen.

Leider kamen bei mir die vom Vormann erwähnten Softwareentwicklungsmodelle (Scrum) nicht ran.

... comment